
BG Service- und Rehabilitationszentrum
Das BG Service- und Rehabilitationszentrum ist Teil des Trauma-Zentrums unserer Unfallklinik.
In der Abteilung wird das berufsgenossenschaftliche Heilverfahren (BG-HV) nach der Wiederherstellung der Strukturen und Grundfunktionen im Zuge der Akutbehandlung nahtlos fortgesetzt. Behandlungsziel ist im Rahmen des BG-HVs eine schnellstmögliche Wiederherstellung der körperlichen und mentalen Aktivitäten und Wiederaufnahme der Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben. Die Rehabilitation wird multidisziplinär und ganzheitlich durchgeführt. Die konzeptionelle Grundlage des Handelns bildet das biopsychosoziale Krankheitsfolgemodell der WHO, die gesetzliche Grundlage – die einschlägigen Vorschriften der Sozialgesetzgebung.
Wir kümmern uns gemeinsam mit allen Spezialabteilungen der BG Unfallklinik um Ihre körperliche und seelische Rekonvaleszenz sowie Ihre berufliche und soziale Reintegration nach einem Arbeits- oder Wegeunfall.
Die Abteilung besteht aus den Teilbereichen BG Sprechstunde, der stationären und ambulanten Rehabilitation, der Schmerztherapie, der Gutachtenabteilung und der technischen Hilfsmittelversorgung.
Die drei Säulen des Heilverfahrens
Bereits auf den Akutstationen wird in gemeinsamen Visiten und Fallkonferenzen und die weitere Rehabilitation mit dem Rehamanagement der Unfallversicherungsträger abgestimmt und eingeleitet. Die 2. Säule stellt neben der Akutbehandlung die Rehabilitation dar. Die 3. Säule im Heilverfahren stellt unsere BG Sprechstunde dar. Sie steht den BG Versicherten bei besonderen Problemen im Heilverfahren zur Verfügung.
Chefarzt

Sekretariat
:
Jeanette Süß
Teamgesamtleiterin Administration und Chefsekretariat

069 475-4284 069 475-4294 jeanette.suess@bgu-frankfurt.de