
Exoprothesensprechstunde
Im Rahmen der berufsgenossenschaftlichen Rehabilitation kommt einer optimalen und individuell angepassten Hilfsmittelversorgung eine besondere Bedeutung zu. Die Kooperation zwischen erfahrenem Facharzt, einem Orthopädietechnikmeister (Spörer AG, mit eigener Werkstatt im Hause) und — bei Bedarf — einem Schmerz- sowie Physiotherapeuten, ermöglicht eine qualitativ hochwertige Beratung mit schneller Umsetzung der notwendigen orthopädischen Versorgung nach Amputationen der oberen oder unteren Extremität.
Hierfür steht Ihnen regelmäßig freitags in der Zeit von 10:00 - 12:00 Uhr unsere Amputierten- und Exoprothesensprechstunde zur Verfügung.
Terminvereinbarung unter Tel.: 069 475- 2579, - 4254
Betroffene helfen Betroffenen
Die Amputation einer Gliedmaße stellt für den Betroffenen nicht nur ein akut einschneidendes Ereignis dar, es führt auch im weiteren Verlauf zu Einschränkungen und einer Änderung des bisherigen Lebens. Das sogenannte Peer Counseling, bei dem Betroffene, Betroffenen mit ihrer Erfahrung und ihrem Rat zur Seite stehen, soll hier helfen, mit den auftretenden Fragen, Sorgen und Nöten besser umgehen zu können.
Die BG Unfallklinik bietet mit ihrem speziell geschulten Team aus Arzt, Orthopädietechniker und „Peer“, im Rahmen der Initiative Peers im Krankenhaus (Pik) die enge Mitbetreuung von betroffenen Patienten an.
Chefarzt

Sekretariat
:
Jeanette Süß
Teamgesamtleiterin Administration und Chefsekretariat

069 475-4284 069 475-4294 jeanette.suess@bgu-frankfurt.de