
Finanzen und Controlling
Die Abteilung Finanzen und Controlling beinhaltet die Finanzbuchhaltung mit ihren Nebenbuchhaltungen (Anlagen-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung) sowie das betriebswirtschaftliche Controlling.
Die Finanzbuchhaltung ist verantwortlich für die Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften sowie den Vorschriften der Krankenhausbuchführungsverordnung (KHBV). Darüber hinaus ist sie zuständig für das Cash Management, die Liquiditätsplanung und -steuerung sowie die Drittmittelverwaltung.
Das betriebswirtschaftliche Controlling zeichnet maßgeblich für die Vorbereitung und Durchführung der Budgetverhandlung nach dem KHEntgG und für die Steuerung der Klinik und Ihrer Tochtergesellschaften nach betriebswirtschaftlichen Methoden verantwortlich. Das dafür eingesetzte Managementinformationssystem arbeitet unabhängig vom eingesetzten Krankenhausinformationssystem (KIS) und erlaubt der BG Unfallklinik Frankfurt gGmbH einen schellen, effektiven, effizienten und flexiblen Einsatz zur Erfüllung der Informationsbedürfnisse der unterschiedlichen Adressaten (Gesellschafter, Konzern, Fachabteilungen).
Durch den Einsatz moderner Kostenrechnungsinstrumente leistet das Controlling einen wesentlichen Beitrag zur Steuerung des Unternehmens, ihrer Fachabteilungen sowie zur Weiterentwicklung des Vergütungssystems im Bereich der Gesetzlichen Unfallversicherung.
Leiter Finanzen & Controlling

069 475-2216 069 475-2285 christian.hinck@bgu-frankfurt.de
Kontakt
Kasse
Tel.: 069 475-2220
Fax: 069 475-2285
Buchhaltung & Mahnwesen
Tel.: 069 475-2217, -2219
Fax: 069 475-2285