Medizinisches Angebot
- Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung
- Überregionales TraumaZentrum DGU®
- Notfall-, Rettungs- und Katastrophenmedizin (Rettungshubschrauber „Christoph 2“ und Notarzteinsatzfahrzeug „NEF 1“)
- Behandlung Mehrfach- und Schwerstverletzter (Polytrauma)
- Operative und konservative Behandlung von Gelenk- und Knochenbrüchen jeden Schweregrades
- Minimalinvasive und computernavigierte Operationsverfahren („Schlüssellochchirurgie“)
- Rekonstruktion schwerer Beckenverletzungen
- Rekonstruktionen und Korrekturoperationen von Knochenfehlstellungen und Falschgelenkbildungen (Pseudarthrosen), Achs- und Rotationskorrekturen, Knochentransplantationen und -ersatzmethoden, Anwendung von Spezialimplantaten
- Endoprothetik (künstlicher Gelenkersatz): Erstimplantation und Wechseloperationen an Hüft-, Knie-, Schulter- und Ellenbogengelenken, minimalinvasive Techniken (MIS), Anwendung von Spezial- und Sonderprothesen (Kurzschaft-Hüfte, High-Flex-Knie, Gender-Prothesen („Frauen-Knie“))
- Rekonstruktion von Verletzungen der großen Sehnen an der oberen und unteren Extremität
Weitere Angebote der Abteilung
- Visitien, Betreuung und Rehabilitation älterer Patienten in enger Zusammenarbeit mit der Medizinisch-Geriatrischen Klinik des Agaplesion Diakonissen Krankenhauses Frankfurt am Main (AltersTraumaZentrum DGU®)
- Spezialsprechstunden für Patienten aller Kostenträger
- Gutachtenerstellung bei Unfallfolgen und Berufskrankheiten für gesetzliche und private Unfallversicherungsträger einschließlich Haftpflichtversicherungen, Kranken- und Rentenversicherungsträger, berufsständische Gremien und bei Gerichtsverfahren
- Wissenschaftliche Forschung, studentische Lehre
- Regionale und überregionale Fortbildungsveranstaltung und Seminare für Ärzte, OP-Personal, Physiotherapeuten, BG-Sachbearbeiter und Patienten
- Patienteninformationsveranstaltungen
- Beratung und Unterstützung bei Fragen zur Entlassung und der poststationären Versorgung (Sozialdienst)
Chefarzt

Sekretariat
:
Gerlinde Veith